Auf Grund des Coronavirus mussten wir heuer auf unseren beliebten Christkindlmarkt in der gewohnten Form verzichten.
Wir wollten aber nicht auf die Tradition des Kränzebindens und Weihnachtsbackens verzichten und lieferten die Kränze, Gestecke und Backwaren auf Bestellung nach Hause.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen Bestellungen und die grosse Wertschätzung, die Sie unserer Schule immer wieder entgegenbringen.
Am 26. Oktober hat die Bildungs-und Kulturdirektion (BKD) des Kantons Bern untenstehende Massnahme mit Gültigkeit ab 27. Oktober beschlossen:
Anlässe im 2. Quartal
Datum |
Was |
Wer |
12.10.20 |
Schulstart Herbstquartal |
KG - 9. Klasse |
05.11.20 |
Lesemorgen |
1. – 9. Klasse |
12.11.20 |
Laternenumzug |
Kindergarten abgesagt |
12.11.20 |
Zukunftstag |
5. - 7. Klasse abgesagt |
18.11.20 |
Zahnarztmorgen |
KG - 9. Klasse |
25.11.20 |
Christkindlmarkt |
5. - 9. Klasse |
23.12.20 |
Letzter Schultag vor Weihnachten |
KG - 9. Klasse |
11.01.21 |
Erster Schultag 2021 |
KG - 9. Klasse |
Wann muss Ihr Kind zuhause bleiben? In diesem Zusammenhang treten bei den Eltern viele Unsicherheiten und Fragen auf.
Die Deutschschweizer Volksschulämter-Konferenz DVK hat dazu zwei Merkblätter
(Zyklus 1-2 und Zyklus 3) als erste Orientierungshilfe zusammengestellt.
Schulstart am 10.08.2020
Am Montag, den 10. August 2020 konnten wir zum Glück vollzählig in das neue Schuljahr starten.
Wir wünschen allen ein spannendes, interessantes und lehrreiches Jahr.
Neue Schulleitung
Seit 01. August 2020 ist Thomas Staffelbach als Schulleiter für die Schule Gondiswil/Reisiswil verantwortlich, unterstützt wird er im Schulleitungsteam durch Esther Reinhard.
Thomas Staffelbach erreichen Sie künftig direkt unter:
079 831 68 76
Im Herbst 1976, also vor 44 Jahren, wurde Frl. Käthi Huber vom damaligen Gemeinderat als Klassenlehrerin für die 1.+2. Klasse an die Schule Gondiswil gewählt. Nach ein paar Jahren wurde aus dem Fräulein Huber die Frau Moser und sie blieb unserer Schule all die Jahre in verschiedenen Funktionen treu:
-als Klassenlehrerin der 1.+2. Klasse
-als Teilpensenlehrerin auf verschiedenen Schulstufen
-wieder als Klassenlehrerin der 1.+2. Klasse
-als langjährige Schulleiterin
Wir alle hätten uns die Verabschiedung in einem anderen Rahmen gewünscht, aber das Corona-Virus diktierte uns ein anderes Vorgehen.
Deshalb fand die Schulschlussfeier vom 02. Juli 2020 ausnahmsweise nicht öffentlich statt.
Die Feier eröffneten die Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klasse mit selber choreografierten Tänzen.
Anschliessend gab die Fak-Gruppe des Angebotes Acapella eine Kostprobe von ihrem Unterricht.
Natürlich durfte auch die Schülerband - ebenfalls ein Fak-Angebot unserer Schule - nicht fehlen. Mit ihren mitreissenden Rhythmen, wussten sie das Publikum zu begeistern.
Die austretenden Schüler und die Schülerin der 9. Klasse wurden von ihrer Klassenlehrerin Esther Jost in gewohnt charmanter Weise verabschiedet und stellten ihre Berufsabsichten vor. Die vier Jugendlichen bedankten sich bei all ihren Lehrpersonen mit einem grossen Holzherzen.
Und dann war es soweit, wir alle mussten wir uns von Käthi Moser verabschieden.
Aus den Händen der Präsidentin der Schulkommission durfte Käthi Moser diesen wunderschönen Scherenschnitt der bekannten Künstlerin Esther Gerber entgegennehmen. Der Gemeindepräsident würdigte das Schaffen von Käthi Moser zum Wohle unserer Schule in passenden Worten und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute.
Die Lehrpersonen bedankten sich mit dem eigens für Käthi umgedichteten Lied "Heiterefahne" von Trauffer.
Der Refrain lautete:
S`git ke Schueu uf dr Wäut, wo du lieber wettsch si,
Bisch aus Lehrere gebohre, u hie ghörsch du hi.
Hunderti vo Ching hei e guete Schueustart gha dür di
Heiterefahne, die Schueuhärz ghört dahi.
Das Betonherz wird als Käthis "Schuelhärz" in unserer Schule bleiben, denn...
.... Heiterefahne, Käthis Schueuhärz ghört dahi!!!
Von allen Schulkindern erhielt Käthi dieses Vogelbad, welches sie in den letzten Schulwochen klammheimlich aus einem grossen Quader roten Sandstein gemeisselt und gehämmert hatten.
Den Abschluss der Feierlichkeiten bildete der Chor der 1.-4. Klasse mit dem passenden Lied "Lehrerin aus Passion".
Untenstehend finden Sie zwei Audios von der Verabschiedungsfeier:
- Das Lied der 1.-4. Klasse "Lehrerin aus Passion"
- Den ganzen Verabschiedungsteil