Wichtige Informationen


Download
ElternInfoflyer_2.Semester_22_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.6 KB

Fahrplan Schulbus

Download
Schulbus_Fahrplan_22_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 84.2 KB

5 freie Halbtage

Die 5 Halbtage können einzeln oder zusammenhängend ohne Gesuch und ohne Angaben von Gründen frei gewählt werden. Sie können unabhängig von anderen Abwesenheiten oder Dispensationen im Rahmen der gesetzlichen Weisungen bezogen werden. Der Bezug von freien Halbtagen an Schulveranstaltungen und in den letzten zwei Schulwochen ist seitens der Schule nicht erwünscht. 

Die Klassenlehrperson ist spätestens am vorangehenden Schultag bis 12.00 Uhr (für Montag also schon am Freitag bis 12.00 Uhr) mit untenstehendem Formular über den beabsichtigten Bezug zu orientieren.

Entstehen bei Schülerinnen und Schülern Lücken im Unterrichtspensum, besteht kein Anspruch auf Erteilung von Nachhilfeunterricht im Rahmen der Schule.

Die bezogenen Halbtage werden nicht im Zeugnis eingetragen.

Download
Schuljahr 2022/23
Fünf freie Halbtage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 183.1 KB

Dispensationsgesuch für Schnupperlehren und Berufswahlveranstaltungen während der Schulzeit

Download
Dispensationsgesuch für Schnupperlehren und Berufswahlveranstaltungen während der Schulzeit
Dispensation_Schnupperlehre.pdf
Adobe Acrobat Dokument 69.7 KB

Dispensationsgesuch allgemein

Download
Dispensationsgesuch_allgemein (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.3 KB

Schultransport

Download
2324 Gesuch Transportenschädigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.6 KB
Download
Merkblatt Transportentschädigung_ab_2019
Adobe Acrobat Dokument 771.8 KB
Download
Ortsplan Gondiswil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 315.4 KB
Download
Ortsplan Reisiswil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 333.4 KB

Gesundheit

Arztpraxis unserer Schule:

Hausarztpraxis Rohrbach AG

Bahnhofstrasse 9

4938 Rohrbach

062 562 24 24

praxis.rohrbach@hin.ch 

Download
Merkblatt Vorgehen bei Krankheitssymptomen Covid 19
schema_covid19_2020_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 715.7 KB
Download
Merkblatt " Kopfläuse"
Laeuse_Merkblatt_d_deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 216.5 KB
  • Jede/r kann Kopfläuse bekommen - gemeinsam werden wir sie wieder los.
  • Diagnose des Läusebefalls und die Behandlung sind Sache der Eltern.
  • Bitte informieren Sie bei einem Kopfläusebefall Ihres Kindes sofort den Kindergarten oder die Schule, denn nur rasches Handeln unterbricht den Ansteckungsprozess in der Schule.

Kinder mit lebenden Kopfläusen gehen erst wieder in die Schule, nachdem die erste Behandlung mit einem Läusemittel erfolgt ist.

Vielen Dank!

 

Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über Kopfläuse